Der Park am Warschauer Aufstandshügel erstreckt sich über fast 10 Hektar einzigartiger Grünfläche in Mokotów. Errichtet 1945 aus Trümmern des Zweiten Weltkriegs, wurde der Hügel zu einem Symbol sowohl der Zerstörung als auch der Wiedergeburt der Stadt. Nach der Revitalisierung des umliegenden Gebiets — entworfen von den Studios topoScape und Archigrest — wurde der Park im Jahr 2023 wiedereröffnet.
Den Projektverfassern gelang es, historische Symbolik mit spontanen Ökosystemen der „vierten Natur“ und den Prinzipien nachhaltiger Entwicklung zu verbinden. Der Park verfügt nun über Naturpfade, erhöhte Stege, Freizeitbereiche und eine unverwechselbare Ästhetik. Sein einzigartiger Charakter wird durch rohe Trümmerbetonmauern, rostfarbene Stahlgabionen und Metallgitter betont – alles in Harmonie mit wilder Vegetation und neu gestalteten Naturwegen.
Die von Luxiona bereitgestellte Beleuchtung — dezent, aber ausdrucksstark — wurde sorgfältig konzipiert, um die rohen Texturen und Farben des Trümmerbetons und der Gabionen hervorzuheben und gleichzeitig die friedliche, beruhigende Atmosphäre des Parks zu bewahren. Über den Schluchten werfen ATENA LINE V3 OUTDOOR LED-Leuchten, die an Seilen aufgehängt sind, weiche Lichtbänder entlang der Hänge. Parkalleen, Gehwege und Treppen zum Hügel werden von Kubik IN LED und Fasad Floor Leuchten beleuchtet, die subtile Lichtmuster und eine einzigartige Atmosphäre nach Einbruch der Dunkelheit schaffen.
Die in den Leuchten verwendeten LED-Lichtquellen vereinen hohe Energieeffizienz mit langer Lebensdauer und minimalistischem Design. So erfüllt die Parkbeleuchtung höchste ökologische Standards und verstärkt das emotionale Erlebnis des Raumes.
Im Zentrum des Hügels befindet sich ein Gipfelplatz mit Aussichtsterrasse und Denkmal — das Symbol des kämpfenden Polen. Ab dem 1. August wird dieses Denkmal 63 Tage lang mit dynamischem RGB-Licht beleuchtet. Die animierten Lichter, in Kombination mit der verrosteten Struktur und dem umliegenden Grün, schaffen ein bewegendes und fast meditatives Erlebnis.
Im Jahr 2024 erhielt der Park „Burza“ den Europäischen Preis für den öffentlichen Raum. Das von der EU mitfinanzierte Projekt wurde zudem mit dem Grand Prix des Architekturpreises des Bürgermeisters von Warschau und dem Grand Prix des Polityka-Architekturpreises ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde der Park von der Gazeta Wyborcza-Initiative „Für Menschen entworfen – Gute Nachbarschaften“ gewürdigt und gewann den ersten Preis im Wettbewerb European Garden Heritage 2025 in der Kategorie Klimaanpassungsmaßnahmen in Parks und Gärten.
Wir sind stolz, dass die LUXIONA-Beleuchtung ein integraler Bestandteil dieses außergewöhnlichen Projekts ist.
Entwurf: topoScape; Archigrest
Auftraggeber: Grünflächenverwaltung der Stadt Warschau
Fotografie: Fotografia Architektury Maciej Lulko